Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback wird dort zur Jagd genutzt. Sie spüren das Wild auf und warnen den Jäger vor Raubtieren. Sie halten das Großwild am Platz bis der Jäger vor Ort ist.
Der Rhodesian Ridgeback eignet sich für die Fährtenarbeit, Schweißarbeit, Mantrailing, Rettungshundestaffel und zur Jagd. Auch für Agility, Obidience und Coursing eignen sie sich sehr.
Im Standard des FCI beschreibt man die Hunderasse Rhodesian Ridgeback, als intelligenten, stolzen Hund, der Fremden gegenüber zurückhaltend ist. Er ist weder aggressiv oder scheu.
Der Rhodesian Ridgeback baut eine sehr starke Familienbindung auf. Er sucht die nähe der Familie und ist sehr anhänglich. Er eignet sich nicht für die Zwingerhaltung und wohnt mit seinem Herrchen im Haus.
Im Standard des FCI wird die Hunderasse Rhodesian Ridgeback wie folgt beschrieben:
Der Schädel sollte von mittlerer Länge sein und der Abstand zwischen den Behängen sollte den gleiche Abstand haben, wie die Entfernung vom Hinterhauptstachel bis zum Stirnansatz und vom Stirnansatz bis zur Nasenspitze. Der Schädel sollte flach und breit.
Wenn der Rhodesian Ridgeback sich entspannt darf er keine Falten am Kopf haben.
Der Stop (Stirnansatz) muss deutlich sein und in keinem Fall eine Gerade vom Hinterhauptstachel zur Nasenspitze aufweisen.
Die Nase eines Rhodesian Ridgeback ist schwarz oder braun (livernose).
Ein Ridgeback mit schwarzer Nase sollte dunkle Augen haben, zur Fellfarbe passend. Ein livernose sollte bernsteinfarbende Augen haben.
Der Fang eines Ridgeback sollte lang, tief und kräftig sein und die Lefzen sollten an den Kiefern anliegen und straff sein. Außerdem sollte er starke Kiefer mit einem vollzahnigen Scherengebiss aufweisen. Die Zähne müssen gut entwickelt sein, senkrecht im Kiefer stehen und die oberen Schneidezähne dicht über die unteren Schneidezähne übergreifen.
Der Rhodesian Ridgeback muss runde, klare und funkelnde Augen haben, die mäßig von einander entfernt sind.
Backen hat der Ridgeback nicht.
Die Ohren sollten ziemlich hoch angesetzt sein, mittel groß, breit im Ansatz und verlaufen zu einer abgerundeten Spitze. Sie werden dicht am Kopf anliegend getragen.
Der Hals ist ohne lose Kehlhaut, ziemlich lang und kräftig.
Die Lenden sind stark und muskulös . Der Rücken ist kraftvoll. Der Brustkorb eines Rhodesian Ridgeback darf nicht zu breit sein, ist aber tief und geräumig. Der tiefste Punkt der Brust sollte in der Höhe des Ellenbogen liegen. Außerdem sollte man die Vorbrust von der Seite aus sehen können.
Die Rippen sind etwas gewölbt und niemals tonnenförmig.
Der Schwanz ist im Ansatz kräftig und wird zur Spitze allmählich dünner, sie wird leicht gebogen getragen ist aber niemals geringelt.
Die Vorderbeine eines Rhodesian Ridgeback müssen vollständig gerade sein, die Ellenbogen liegen dicht am Körper an und der Vorderlauf ist von der Seite aus breiter als von vorne. Starke Laufknochen und Vorderwurzelgelenke runden das Bild vom muskulösen Laufhund ab.
Hierbei ist der Vorderfuß leicht geneigt gestellt.
Die Schultern des Ridgeback zeichnen sich klar ab, sind muskulös, schräg anliegend und lassen die große Geschwindigkeit erahnen die ein Ridgeback erreichen kann.
Der Rhodesian Ridgeback hat eine gut schlank bemuskelte Hinterhand, die Knie sind gut gewinkelt und der Hintermittelfuß ist kurz. Er läuft sehr raumgreifend, frei und rege.
Das Fell eines Rhodesian Ridgeback ist kurz dicht und glatt. Es ist glänzend aber nicht wollig oder seidig. Die Farbe ist Weizenfarben bis Rotweizenfarben. Manche Rhodesian Ridgeback haben auch dunkle Ohren und Maske. Auch ein wenig weiß an den Zehen oder an der Brust ist ok. Zu viele schwarze Haare im ganzen Fell sind nicht erwünscht.
Rüden sollten eine Größe (Schulterhöhe) von 63bis 69cm haben, bei einem Gewicht von 36,6kg.
In der Realität haben Rüden die 67cm - 69cm groß sind etwa ein Gewicht von 43 bis 49 kg.
Hier hinkt der FCI Standard zur Realität ein wenig.
Hündinnen sind zwischen 61cm und 66cm Groß bei einem Gewicht von 32kg.
Auch hier gibt es klare Abweichungen zum waren Leben. Die meisten Hündinnen wiegen ca. 36kg bei einer Größe von ca.64cm.
Die Hoden bei einem Rhodesian Ridgeback Rüden müssen sich normal entwickelt haben.
Rhodesian Ridgeback Namen:
Klicken sie auf Rüden oder Hündin wenn sie einen Namen für einen Rhodesian Ridgeback suchen.
Wikipedia Eintrag zu dem Thema Rhodesian Ridgeback finden sie hier.
Internationales Zuchtreglement der FCI, Vergabebestimmung der Champion Titel,
Wieviele Anwartschaften (CAC) braucht man für einen Champion-Titel,
Was bedeutet CAC, CACIB, BOB, BIS und Co.,
|
|
|